
"Menschen beginnen in dem Moment zu heilen, in dem sie sich gesehen fühlen."
– Sheril Richardson
Heilung braucht einen sicheren Rahmen.
Deshalb wirst du hier traumasensibel, ressourcenorientiert und selbstermächtigend in Deinem Prozess begleitet.
Alles, was wir erleben, erleben wir im Körper.
Emotionen bewegen uns nicht nur innerlich, sondern bringen auch unseren Körper in Bewegung, z.B. werden bei Angst oft instinktiv die Schultern hochgezogen. Über das Nervensystem sind Muskeln mit dem Gehirn verbunden, und so entwickeln wir in der Kindheit Muskelsteuerung und Bewusstseinszustände parallel. Persönliche Erfahrungen werden zugleich mental, emotional und in Bewegung/Körperstruktur abgespeichert.
Bei konstanter Überforderung oder Schock können Energieüberschüsse im Körper zurückbleiben und sich ablagern, was nicht nur die Psyche, sondern auch die Haltung und Körperfunktionen beeinflussen kann. Notfalls kann das Körperbewusstsein aus Zellen abgespalten werden, so wie auch Emotionen und mentale Erinnerungen verdrängt werden können. Durch traumasensible Körperarbeit können wir das Körperbewusstsein wieder integrieren, Bewegung und Emotion freisetzen und mentale Muster neu schreiben.
Diese Prozesse benötigen Energie.
Aus diesem Grund erarbeiten wir vorab starke Ressourcen und trainieren Achtsamkeit.
Dein Körper signalisiert Dir, wie tief und intensiv Dein Transformationsprozess gerade sein darf. Vertraue auf seine Führung und sorge dafür, dass auch er Dir vertrauen kann, indem du Deine Grenzen wahrst. Bereits in kleinen Momenten im Alltag.
Bist Du bereit für mehr Lebendigkeit?
Bei einem ersten Treffen besprechen wir den möglichen Ablauf, was Dich erwartet, wie zeitintensiv der Prozess für Dich sein darf, bzw. in welchen Abständen Du Begleitung wünschst, was Deine Ziele und Wünsche sind und wie ich Dich am besten unterstützen kann.